Datenschutzerklärung

dynoravexula - Finanzielle Kommunikationskompetenz

Stand: Januar 2025

§Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

dynoravexula

Walporzheimer Str. 30
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland

Telefon: +49 228 908220
E-Mail: info@dynoravexula.com

Als Anbieter einer Plattform für finanzielle Kommunikation und Bildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website dynoravexula.com.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Besuch unserer Website werden verschiedene Daten automatisch erfasst und gespeichert. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch durch unsere Systeme als auch durch Ihre bewussten Eingaben.

Automatisch erfasste Daten

IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, übertragene Datenmenge

Freiwillig angegebene Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalte bei Kontaktaufnahme, Anmeldedaten für Newsletter oder Kurse

Nutzungsverhalten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Download-Aktivitäten, Interaktion mit Formularen und Inhalten

Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Optimierung der Nutzererfahrung. Detaillierte Informationen zu Art und Zweck der verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner sowie in den nachfolgenden Abschnitten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unserem Bildungsauftrag im Bereich der finanziellen Kommunikation stehen.

  • Bereitstellung der Website: Technische Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Optimierung unserer Plattform für finanzielle Bildung
  • Kommunikation: Bearbeitung Ihrer Anfragen, Newsletter-Versand, Kursankündigungen und wichtige Mitteilungen
  • Bildungsservices: Verwaltung von Kursanmeldungen, Bereitstellung von Lernmaterialien, Fortschrittsverfolgung
  • Analyse und Verbesserung: Auswertung des Nutzerverhaltens zur kontinuierlichen Optimierung unserer Inhalte
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance-Anforderungen
  • Marketing: Zusendung relevanter Informationen über neue Kurse und Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke außerhalb des Bildungsbereichs oder geben sie ohne rechtliche Grundlage an Dritte weiter. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Für Newsletter-Anmeldungen, Marketing-E-Mails und freiwillige Teilnahme an Umfragen oder Feedback-Aktionen

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Zur Durchführung von Bildungsverträgen, Kursanmeldungen und damit verbundenen Services

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung

Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen sowie sonstiger gesetzlicher Pflichten

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Website-Analyse, Verbesserung unserer Services, Schutz vor Missbrauch und technische Administration

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und unkompliziert bei uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@dynoravexula.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktdaten: Werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gemäß handelsrechtlichen Vorgaben bis zu 10 Jahre aufbewahrt
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung vom Newsletter
  • Website-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen
  • Kursdaten: Teilnehmerdaten werden 3 Jahre nach Kursende für Zertifikatszwecke aufbewahrt
  • Bewerberdaten: Löschung 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt haben.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Trotz aller Schutzmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz ist technisch nicht möglich.

Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen informieren wir die zuständigen Behörden und betroffene Personen unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Für unser Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ist zuständig:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW

Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Tel: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir bemühen uns stets um eine einvernehmliche Lösung von datenschutzrechtlichen Fragen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen, technischer Entwicklungen oder neuer Geschäftsprozesse angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes in unserem Unternehmen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dynoravexula.com/privacy-policy.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über die oben genannten Kontaktdaten.